Michaelskirche Sülldorf

- WETTBEWERB 2019, 1.PREIS


Auf den benachbarten Grundstücken der 1956 erbauten St.Michaelskirche in Hamburg Sülldorf wird der Bau eines Gemeindehauses mit fünfgruppiger Kita sowie 18 Wohneinheiten geplant. Die vorgeschlagene Baustruktur sieht einen kompakten Körper vor, der Gemeindehaus und Kita beinhaltet. Auf dem dahinter liegenden Grundstück ist der Wohnungsbau angeordnet. Die sehr wirtschaftlichen Baukörper haben eine Bruttogeschossfläche von 3.116qm und wurden so modelliert, dass sie sich durch Vor- und Rücksprünge sowie Dachneigungen in der Körnung sehr harmonisch und rücksichtsvoll in die umliegende Bebauungsstruktur einfügen. Die gefalteten Dächer bilden straßenseitige Giebel aus, die einen unmittelbaren Bezug zur Nachbarschaft herstellen.

Typologie: Bildungsbauten, Kulturbauten, Wohnungsbau
BAUHERR: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sülldorf-Iserbrook, bauwerk Kirchliche Immobilien
PLANUNGSZEITRAUM: 2019 – 2024
PLANUNGSUMFANG: LPH 1-8
Bilder: Jakob Börner Fotografie