Tag der Architektur

Sülldorf


Führungen: C.Dirumdam, T.Ignatova, A.Bern
Treffpunkt: Eingang Gemeindehaus, Sülldorfer Kirchenweg 191, 22589 Hamburg
Termine
Samstag, 28.06., 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:30 Uhr
Foto:Jakob Boerner

City C Leverkusen

1.Preis


Durch Umstrukturierungsprozesse frei gewordene Flächen auf einer Bestandstiefgarage sollten mit einem Neubau besetzt werden. Unser Vorschlag gemeinsam mit unseren Landschaftsarchitekten SLAM wurde mit einem der beiden ersten Preise prämiert.

Peter Joseph Lenné Grundschule

3.Preis


In einem zweiphasigen, offenen Verfahren wurde für die Rennbahngemeinde Hoppegarten ein Gebäudeensemble aus Grundschule, Hort und Sporthalle gesucht. Für unsere polygonalen Lösung haben wir gemeinsam mit BHF Landschaftsarchitekten den 3.Preis bekommen.

Feuerwehrgerätehaus Neuenkirchen

2.Preis


Für die unseren Wettbewerbsbeitrag zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses in der Gemeinde Neuenkirchen im nordwestlichen Münsterland haben wir den zweiten Preis verliehen bekommen.

Abfallwirtschaftszentrum Bad Kreuznach

2.Preis


Der Abfallwirtschaftsbetrieb Bad Kreuznach plant einen Neubau, bestehend aus den Bereichen Fuhrpark, Verwaltung und Werkstätten. Unser Beitrag mit BHF Landschaftsarchitekten wurde mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.

Kita Alanbrooke Paderborn

– 2020

Kita Alanbrooke

Exkursion


Da die Kita in Paderborn fast fertig ist und die Räume bald mit Leben gefüllt werden, war es für das Schaltraum-Team an der Zeit, den Bau zu besichtigen. Wir waren begeistert, dass wir die Entwurfsgedanken aus dem Wettbewerb in die Realität überführen konnten.

BÜRO

Baakenhafen


Seit über zwei Jahren sind wir nun schon in unseren Büroräumen im Baakenhafen. Wir genießen das Arbeiten in den neuen Räumen, das gemeinsame Kochen am Mittwoch und die schöne Lage am Wasser.

Grundschule Hamm

– 2024

Grundschule Hamm

IN PLANUNG


Unser Beitrag wurde beim Wettbewerb „Sanierung, Umbau/Erweiterung der Selmigerheidegrundschule“ mit dem 1.Preis ausgezeichnet. Ein schöner Erfolg für uns und das Team Julius Brandis und Aline Fürstenberger, sowie BHF Landschaftsarchitekten. Inzwischen haben wir eine Beauftragung erhalten und mit der Planung dieses interessanten Projektes begonnen.

MALMÖ

Exkursion


In diesem Jahr sind wir alle gemeinsam mit der Bahn nach Malmö gefahren, haben mit den Fahrrädern und Booten spannende Architektur erkundet, lecker gegessen und am Abend Boule gespielt. Eine gelungene Reise, die Timo und Christian noch mit einem Besuch bei den „3daysofdesign“ in Kopenhagen abgerundet haben.

BAHNSTADT RAVENSBURG

1.Preis


Wir konnten die Jury beim zweiphasigen Verfahren für die nördliche Bahnstadt Ravensburg für unseren Entwurf begeistern und wurden mit dem 1.Preis ausgezeichnet. Zentrales freiräumliches Element der städtebaulichen Setzung ist eine Folge dreier Quartiersplätze, die sich entlang eines „Grünen Bogens“ entwickeln und das Quartier prägen. Unser Partner für die Landschaftsarchitektur waren Freiraumwerkstadt aus Überlingen.

Mehrgenerationenhaus Rostock

2.Preis


Im WarnowQuartier in Rostock soll der ambitionierte Neubau des Mehrgenerationenhauses „Buten un Binnen“ entstehen. Unser Vorschlag wurde mit dem 2.Preis ausgezeichnet. Ein schöner Erfolg für das Wettbewerbsteam Katja Klaue und Aline Fürstenberger.

Dreifachsporthalle Lotte

– 2024

Sporthalle Lotte

1.Preis


Unsere Arbeit wurde beim Wettbewerb “Neubau einer Dreifachsporthalle in Lotte“ mit dem 1.Preis ausgezeichnet. Glückwunsch an das Wettbewerbsteam Julius Brandis, Imke Wömmel und Aline Fürstenberger.

Rodelberg Mainz

– 2023

Rodelberg Mainz

Tag der Architektur in Mainz


Am 29. und 30. Juni fand in Mainz der Tag der Architektur statt. Christian Dirumdam und Alexandra Lorenz haben gemeinsam mit der J.Molitor Immobilien GmbH Architekturführungen angeboten und auch Einblicke in ausgewählte Wohnungen gewährt. Foto:Jakob Boerner.

Jung-Stiftung Hamburg

– 2023

Jung-Stiftung Hamburg

Fertigstellung


Auf dem Grundstück der Ernst und Claere Jung Stiftung an der Emkendorfstraße in Othmarschen ist der Bau eines dreigeschossigen Wohngebäudes mit 23 Wohnungen für Senioren abgeschlossen. Wir freuen uns über das Ergebnis und die schönen Bilder von Jakob Boerner.

BIM Allianz

MITGLIEDSCHAFT


Wir freuen uns, Mitglied der BIM-Allianz e.V. zu sein und somit aktiv an der Entwicklung und Positionierung der BIM – Methode in Deutschlands Baubranche mitwirken zu können.

BIM-Allianz